Produkt zum Begriff Historischen:
-
Rösch, Heinz-Egon: Rheinhessen auf historischen Wegen
Rheinhessen auf historischen Wegen , Als Rheinhessen auf historischen Wegen von Heinz-Egon Rösch im Juni 2003 erschien, war dieses Buch der erste Wander- und Ausflugsführer des Leinpfad Verlags und gleich ein großer Erfolg: Die erste Auflage war schnell vergriffen. Knapp zwanzig Jahre später erscheint jetzt eine völlig überarbeitete Neuauflage: Alle Wegbeschreibungen wurden überprüft, alle Fotos stammen aus dem Jahr 2021 und die Karten wurden aktualisiert. Zwei Touren der ersten Auflage haben einer Überprüfung nicht standgehalten und wurden durch je eine andere (Rad-)Wanderung ersetzt: Neu sind 4.6 Jugenheim: Geschichte und Natur entdecken (s. S. 100ff) und 7.0 Auf den Spuren des Ur-Rheins - Geologische Panoramatour zu den schönsten Aussichtspunkten in Rheinhessen (s. S. 142ff). Überarbeitet haben die Wanderungen Margit Maslowski und Rainer Klüting, die Radtouren Jochen Lichtenthäler, während Miriam Maslowski den Ingelheimer Stadtspaziergang 1.4 (s. S. 28ff) überarbeitet hat, und Jochen Lichtenthäler zusammen mit Ulrich Maier-Harth mit der Tour 7.0 nicht nur die längste und eine der schönsten Radtouren, sondern auch eine völlig neue beigesteuert haben. Welche historisch interessanten Wege stellen wir in diesem Buch vor? 20 Wanderungen: 1. Frühe Spuren (Kelten, Römer, Karl d. Gr.), 2. 8 Pilger- und Wallfahrtswege (zum Rochusberg, Jakobsberg, Laurenziberg, Wissberg, Klausenberg und im Lennebergwald), 3. Leinpfade am Rhein (2 Wanderungen), 4. Entdeckungspfade: Hohlwege in Heidesheim und Guntersblum, in Nackenheim auf den Spuren Carl Zuckmayers, Wartbergturm bei Alzey und durch das Mühlental des Weidasser baches und eine Trulli-Wanderung, 10 Radtouren: 5. Historische Straßen (2 von Napoleons Schnellstraßen und eine Gaustraße), 6. Auf insgesamt sechs still gelegten Bahntrassen: die ehemalige Militärbahn bei Mainz, Luise, Amiche, Valtinche, Bawettschen und Wissegickelche, 7. Auf den Spuren des Ur-Rheins - Geologische Panoramatour Unser Service: Am Anfang einer Tourbeschreibung moderieren wir unsere Touren sozusagen an: Einmal mit einem grünen Text, der auf landschaftliche Schönheit, Naturschönheit und besondere Aussichtspunkte aufmerksam macht. Auch in der eigentlichen Wegbeschreibung markieren wir besondere Aussichtspunkte und Panoramablicke mit grüner Schrift. Danach folgt zu Beginn jeder Tour ein grauer Text, der auf das geschichtlich Interessante dieser Tour eingeht. Die einzelnen Stationen einer Strecke werden direkt unter der Überschrift aufgezählt mit den Kilometerangaben zu den einzelnen Streckenabschnitten. In der Wegbeschreibung werden diese Stationen fett hervorgehoben ebenso wie auf der Karte. Weiterhin gibt es zum Beginn einer jeden Tour einen Info-Kasten mit Ausgangspunkt, Länge, Dauer, Angaben, wie man zum Start kommt (mit dem Auto wie auch mit dem ÖPNV). Und bei den Radtouren sind die Ladestationen für E-Bikes aufgeführt, immer mit der Angabe, wo kostenlos geladen werden kann. Unsere Karten sind übersichtlich (und schön!); weitere Hinweise auf Kartenmaterial gibt es bei jeder Tour. Einkehrtipps und besondere Hinweise auf Museen o.ä. stehen immer direkt bei den Touren in der Randspalte: Hier geben wir die Adresse, Telefonnummer und den Namen der Webseite an: Gerade während der Pandemie oder bei Straußwirtschaften, die ja immer nur einige Monate im Jahr geöffnet sind, macht man gute Erfahrung damit, sich kurz vorher nochmal über die aktuellen Öffnungszeiten zu informieren. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Keyword: Wissberg; Offstein; Nierstein; Lennebergwald; Laurenziberg; Nackenheim; Klausenberg; Guntersblum; Leinpfade; Ingelheim; Teufelsrutsch; Nack; Mainz; Rochusberg; Heidesheim; Jakobsberg; Neubamberg, Fachschema: Deutschland / Reiseführer, Kunstreiseführer, Wanderführer, Thema: Entdecken, Warengruppe: TB/Reiseführer/Kunstreiseführer/Deutschland, Thema: Orientieren, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Länge: 223, Breite: 138, Höhe: 11, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Reiseführer, Unterkatalog: Taschenbuch,
Preis: 20.00 € | Versand*: 0 € -
Deutsche Bahnhöfe in historischen Ansichten (Koch, Jörg)
Deutsche Bahnhöfe in historischen Ansichten , Bahnhöfe gelten als die Kathedralen der Neuzeit. Diese nostalgische Zeitreise durch Deutschland zeigt die Funktion der Bahnhofsgebäude als Visitenkarten der Städte und bietet eine ausführliche Darstellung der architekturgeschichtlichen Hintergründe. Über 190 Bauten aus der Entstehungszeit der Jahre 1900 bis ca. 1940, vereinzelt auch einige Bahnhöfe, die als Neubauten in der Nachkriegszeit entstanden sind, werden in diesem Band umfänglich illustriert vorgestellt. U. a. finden sich in diesem Buch die Bahnhöfe Berlins, Dresden, Düsseldorf, Duisburg, Essen, Hamburg, Hannover, Karlsruhe, Köln, Köln-Mühlheim, Leipzig, München HBF, Nürnberg und Stuttgart. , Zeitschriften > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20210930, Produktform: Leinen, Autoren: Koch, Jörg, Seitenzahl/Blattzahl: 192, Keyword: Architektur; Architekturgeschichte; Bahnhof; Bahnhofsarchitektur; Bahnhofsfahrordnung; Bahnhofshalle; Bahnsteig; Betrieb; Eisenbahn; Eisenbahner; Eisenbahntechnik; Fahrdienstleiter; Gleis; Gleise; Lokführer; Lokomotivführer; Signal; Signale; Signaltechnik; Stellwerk; Stellwerke; Technik; Verkehr; Weiche; Weichen; transpress, Fachschema: Bahn (Verkehrsmittel) / Eisenbahn~Eisenbahn, Warengruppe: HC/Schienenfahrzeuge, Fachkategorie: Züge und Eisenbahnen: Ratgeber, Sachbuch, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Motorbuch Verlag, Verlag: Motorbuch Verlag, Verlag: Pietsch, Paul, Verlage GmbH & Co. KG, Länge: 270, Breite: 229, Höhe: 16, Gewicht: 1044, Produktform: Gebunden, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 29.90 € | Versand*: 0 € -
Waldmann, Peter: Elitenbildung im kulturellen und historischen Vergleich
Elitenbildung im kulturellen und historischen Vergleich , Die vorliegende Studie weicht von der in der Elitensoziologie verbreiteten Auffassung ab, dass die gesellschaftlichen und politischen Spitzenpositionen von Aspiranten besetzt werden, die sich im allgemeinen Konkurrenzkampf als besonders tüchtig und durchsetzungsfähig bewährt haben. Kritisiert wird daran meist, dass im Auswahlprozess Angehörige der niederen sozialen Schichten benachteiligt würden. Das Ausleseverfahren als solches bleibt dabei außen vor. Peter Waldmanns Studie setzt hier mit der Frage an: Was müssen Gesellschaften tun, damit die jeweils Klügsten, Erfahrensten und Leistungsstärksten Führungspositionen einnehmen? Nicht zuletzt weil das heutige Elitenspektrum westlicher Gesellschaften weit vom Ideal der Elitenbildung abzuweichen scheint, verlangt diese Frage nach Klärung. Zu diesem Zweck geht die Studie historisch und kulturvergleichend vor. Sie umfasst in zeitlicher Hinsicht die Ära des Feudalismus und die sich daran anschließende Industrialisierungsphase, geht aber, von Ausnahmen abgesehen, nicht über die späten 70er Jahre des vergangenen Jahrhunderts hinaus. Der kulturelle Bogen der Untersuchung umspannt neben Deutschland auch Frankreich, die USA, Japan und China. Die Arbeit führt zu einigen transkulturell gültigen Einsichten: Den funktionalen Mittelpunkt der Elitenbildung bildete die Oberschichtfamilie, der aufgrund ihres Vermögens, ihres über die Generationen hinweg angesammelten Erfahrungsschatzes sowie eines den Nachkommen tradierten Tugendkanons eine Schlüsselrolle in der Aufrechterhaltung der Elitenkontinuität zufiel. Auf die Primärsozialisation im Schoße der Familie folgte meistens eine Anlern- und Schulungsphase durch einen überlegenen Lehrmeister, der Eliteanwärter auf künftige Herrschafts- und Führungsaufgaben vorbereitete. Ein dritter in seiner Bedeutung nicht zu unterschätzender Bildungsfaktor war der Umstand, dass der Ausleseprozess nicht gemäß abstrakter Regeln erfolgte, sondern auf der Basis von Anweisungen und Direktiven konkreter Personen. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 39.90 € | Versand*: 0 € -
Die größten historischen Freiheitskämpfe [3 DVDs] | Zustand: Neu & original versiegelt
Die größten historischen Freiheitskämpfe [3 DVDs]
Preis: 18.42 € | Versand*: 4.95 €
-
Haben König und Königin die gleiche Krone?
Ja, sowohl der König als auch die Königin tragen normalerweise die gleiche Krone. Die Krone symbolisiert die königliche Macht und Autorität und wird oft als Teil der königlichen Insignien verwendet. Es gibt jedoch möglicherweise Unterschiede in der Gestaltung oder Verzierung der Krone, um den Geschmack oder die Vorlieben des jeweiligen Monarchen widerzuspiegeln.
-
1. Welcher König oder Königin hat in der Geschichte den prächtigsten Thron besessen? 2. Welche Symbolik verbirgt sich hinter dem Thron in der Monarchie?
1. Der prächtigste Thron in der Geschichte wurde von Ludwig XIV. von Frankreich besessen. 2. Der Thron symbolisiert die Macht und Autorität des Monarchen sowie die Kontinuität der Monarchie. Er dient als Symbol für die Legitimität und Stärke des Herrschers.
-
Welche Bedeutung hat die Krone als Symbol in verschiedenen Kulturen und historischen Zeiträumen?
Die Krone symbolisiert Macht, Autorität und Herrschaft in vielen Kulturen und historischen Zeiträumen. Sie wird oft von Monarchen getragen, um ihre königliche Stellung zu betonen. In einigen Kulturen steht die Krone auch für göttliche Verbindung und spirituelle Führung.
-
Welches Land ist noch eine absolute Monarchie und wird von einem einzigen König oder einer Königin regiert?
Saudi-Arabien ist eine absolute Monarchie, die von einem König regiert wird. Derzeit ist König Salman bin Abdulaziz Al Saud der Herrscher des Landes.
Ähnliche Suchbegriffe für Historischen:
-
Krone "Königin", gold
Krone Königin – so erkennt jeder auf den ersten Blick, wer das feierwütige Volk in diesem Jahr regiert: ihre Majestät, die Königin der Narrenzeit!Besonderheiten: neunzackige Goldkrone, nostalgische OrnamenteLieferumfang: KroneGrößenhinweis: individuell größenverstellbar, Kopfweite 57–63, Höhe: 14,5 cmDetails: aus Hartschaum, hinten mit KlettverschlussFarbe: goldSeien Sie gegrüßt, Königin der Narrenzeit! Leise kann man es aus den ersten Reihen des Volkes sprechen hören: „Welch schöne Königin-Krone ihr Haupt ziert!“ Und tatsächlich: Die hübsche, neunzackige Krone in Gold macht mit den nostalgischen Ornamenten echt was her. Die Königinkrone lässt sich wunderbar zu jedem Königinkostüm kombinieren und zeigt mehr als deutlich, wer die Herrscherin über das Faschingsvolk ist.
Preis: 9.95 € | Versand*: 4.95 € -
Krone "König", silber
Krone König – so erkennt jeder auf den ersten Blick, wer das feierwütige Volk in diesem Jahr regiert: ihre Majestät, der König der Narrenzeit!Besonderheiten: neunzackige Silberkrone mit Goldschimmer, majestätisches MusterLieferumfang: KroneGrößenhinweis: individuell größenverstellbar, Kopfweite 57–63, Höhe: 14,5 cmDetails: aus Hartschaum, hinten mit KlettverschlussFarbe: altsilberSeien Sie gegrüßt, König der Narrenzeit! Leise kann man es aus den ersten Reihen des Volkes sprechen hören: „Welch schöne König-Krone sein Haupt ziert!“ Und tatsächlich: Die stilvolle, neunzackige Krone in Altsilber macht mit der majestätischen Musterung und dem schimmernden Glanz-Effekt echt was her. Die Königskrone lässt sich wunderbar zu jedem Königskostüm kombinieren und zeigt mehr als deutlich, wer der Herrscher über das Faschingsvolk ist.
Preis: 9.95 € | Versand*: 4.95 € -
Kinder-Krone "König"
Kinder-Krone König – Ihr Kind gibt gerne den Ton an? Dann ist König bzw. Königin doch die Kostümidee schlechthin – und diese Krone ein Muss!Besonderheiten: farbige SchmucksteineLieferumfang: KroneGrößenhinweis: Universalgröße für Kinder, größenverstellbar (53–55 cm), Höhe 7,5 cmDetails: aus KunststoffFarbe: goldKrönen Sie Ihr Kind zum König oder Kaiser über das Faschingsland! Wie? Natürlich mit einer prachtvollen goldenen Krone! Damit wird Ihr Liebling an den Karnevalstagen im Handumdrehen zum royalen Gebieter! Allein regieren ist langweilig? Dann bestellen Sie für das Schwesterlein oder den Bruder doch auch gleich noch eine Krone mit – so können die beiden zusammen als königliche Regenten auftreten!
Preis: 2.50 € | Versand*: 4.95 € -
Krone "König", gold/bunt
Krone König – mit dieser prächtigen Krone sind Sie für Ihre Untertanen schon von weitem als Prinz erkennbar!Besonderheiten: mit bunten SchmucksteinenLieferumfang: KroneGrößenhinweis: Universalgröße für Erwachsene; Höhe 12 cmDetails: aus Kunststoff, mit Schaumstoffring für weichen TragekomfortFarbe: goldSeine Majestät, der König! Das Erkennungszeichen eines Königs ist natürlich seine prächtige Krone. Und mit diesem neuen Accessoire wird er auf der Karnevals- oder Faschingsparty von seinen Untertanen sicherlich nicht übersehen. Zum Glück ist die Königskrone auf der Innenseite mit weichem Schaumstoff versehen, sodass sie nicht drückt und den ganzen Ball über bequem getragen werden kann.
Preis: 6.50 € | Versand*: 4.95 €
-
Welche Krone bekommt König Charles?
König Charles wird die Krone des Vereinigten Königreichs erhalten, die auch als Imperial State Crown bekannt ist. Diese Krone wird traditionell bei der Krönung des Monarchen verwendet und ist mit zahlreichen Edelsteinen und Symbolen des Königtums verziert. Sie ist eine der bekanntesten Kronen der britischen Monarchie.
-
Was sind die historischen Ursprünge dieser Tradition?
Die Tradition hat ihre historischen Ursprünge in der Antike, als bestimmte Rituale und Bräuche entwickelt wurden. Im Laufe der Zeit wurden diese Traditionen weiterentwickelt und von Generation zu Generation weitergegeben. Heute sind sie ein wichtiger Bestandteil der Kultur und Identität vieler Gesellschaften.
-
Wer wird König auf dem Eisernen Thron?
"Wer wird König auf dem Eisernen Thron?" ist die zentrale Frage in der Serie "Game of Thrones". In den sieben Königreichen kämpfen verschiedene Adelshäuser und Charaktere um die Macht und den Thron. Die Antwort auf diese Frage bleibt bis zum Ende der Serie ungewiss, da viele Intrigen, Verrat und Kämpfe die Handlung prägen. Letztendlich wird die Identität des Königs auf dem Eisernen Thron in der finalen Staffel enthüllt, wobei die Fans gespannt darauf warten, wer am Ende siegreich sein wird. Die Frage nach dem König auf dem Eisernen Thron symbolisiert den ständigen Machtkampf und die Unberechenbarkeit der Welt von "Game of Thrones".
-
Was sind die historischen Errungenschaften von König Abdullah?
König Abdullah führte Reformen ein, um die politische und soziale Entwicklung des Landes voranzutreiben. Er setzte sich für die Modernisierung der Wirtschaft ein und förderte die Bildung. Zudem stärkte er die Beziehungen des Landes zu anderen Ländern und spielte eine wichtige Rolle in der Förderung des Friedens in der Region.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.